Pflegebedarf? – Das Salzburger Pflegeportal hilft Ihnen weiter
Wenn Pflege notwendig wird, stellen sich viele Fragen: Wer kann unterstützen? Welche Angebote gibt es? An wen kann ich mich wenden?
Bunter Nachmittag für Junggebliebene 23.10.2025, 5400 Hallein
Ein Nachmittag voller Abwechslung: In der Salzberghalle Hallein erwarten Sie ein Vortrag, BINGO mit tollen Preisen, soziale Hilfsdienste zum Kennenlernen und natürlich Kaffee, Kuchen, Würstl und Getränke – bei freiem Eintritt!
Pflegestraße im Europark, 18.10.2025, 5020 Salzburg
SAVE THE DATE
Pflegestraße im Europark Salzburg am 18. Oktober 2025
Gedächtnistag, 30.09.2025, 5081 Anif
Vortrag zum Thema „Altersvergesslichkeit oder Demenz“, Gedächtnisstraße, Konzentrations- u. Gedächtnisübungen und Demenz-Parcours mit Selbsterfahrungsübungen
Treffpunkt Burgfried Süd 5400 Hallein
das neue Herbstprogramm ist da!
Treffpunkt Burgfried Süd, 5400 Hallein
Willkommen Claudia Strubegger – unsere neue Geschäftsführerin
Claudia Strubegger verstärkt seit 1. August 2025 die Geschäftsführung des Gesundheitsnetzwerks Salzburg.
Netzwerk „Wir für Frauen“ 25.09.2025, 5020 Salzburg
am 25. September 2025 lädt Sie das Team der Caritas und Wir für Frauen herzlich zur nächsten Veranstaltung des Netzwerks „Wir für Frauen“ ein.
Abschied und Neubeginn im Gesundheitsnetzwerk Salzburg
Im Rahmen der Generalversammlung der Genossenschaft Gesundheitsnetzwerk.at gem. e. Gen. am 3. Juli 2025 wurde Frau Gabi Pichler feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Wanderausstellung HALT KEINE GEWALT 20. – 30.5.2025
Am 20. Mai ist um 14:30 Uhr die Eröffnung, Die Ausstellung ist in den Räumlichkeiten des Seniorenwohnhaus Hallein zu sehen – von 10 – 17 Uhr.
Pflegefachtagung 12.5.2025 – 5412 Puch
Mit Sicherheit: PFLEGE
Pflegefachtung Montag 12. Mai 2025 von 09:00 – 16:00 Uhr FH Salzburg, Urstein Süd 1, 5412 Puch
Familien- und Sozialprogramm der Salzburger Landesregierung
Neue Infos für Familien und soziale Einrichtungen im Pinzgau: Die Salzburger Landesregierung stellt aktuelle Unterstützungsangebote und Initiativen vor.
Altersvergesslichkeit oder Demenz – Vortrag 21.05.2025
Das Demenz Service Salzburg veranstaltet einen kostenlosen Vortrag zum Thema „Altersvergesslichkeit oder Demenz“Gemeinde Großgmain, 5084 Großgmain
Kurse für Angehörige von Menschen mit Demenz 23.04. und 07.05.2025
Das Demenz Service Salzburg veranstaltet einen kostenlosen Angehörigenkurs. Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich! Kindergarten Villa Kikubunt, 5431 Kuchl
Gelassen und sicher im Stress – 04.04. und 05.04.2025
Gelassen und sicher im Stress – Kurs zum richtigen Umgang mit Stress. Teilnahme kostenlos! Haus der Senioren, 5302 Henndorf am Wallersee
KI und unser Familienleben 11.04.2025, 5020 Salzburg
Sonja Gabriel und Dieter Bergmayr erklären, was KI überhaupt ist. Welche Chancen und Risiken stehen dahinter? Die Teilnahme ist kostenlos! Anmeldung bis zum 9. April
Lesetipp – Humorvoll pflegen
In meinem Buch „Humorvoll pflegen“ schöpfe ich aus 30 Jahren Erfahrung als Gesundheitsclown der Roten Nasen. Du wirst berührende Geschichten und Allzumenschliches aus dem Umfeld der Pflege finden und die Erkenntnis, dass Humor in jeder Lebensphase seine hilfreiche Wirkung entfalten kann.
Vortrag – Meine Herzklappe 01.04.2025
Dein Herz im Fokus – Vorsorge und Früherkennung leicht gemacht.
ÖGK Salzburg, Engelbert-Weiß-Weg 10, 5020 Salzburg
Schlaf gut! 17. & 24.03 und 31.03.2025
Gelassen und sicher in den Schlaf – Kurs zum richtigen Umgang mit Schlaf. Teilnahme kostenlos! Kultursaal Bischofshofen, 5500 Bischofshofen
Demenz – Tabuthema in der Gesellschaft
Bildungstage
19. März 2025
2. & 9. April 2025
5411 Oberalm
Schlaf gut! 19. & 26.03 und 02.04.2025
Gelassen und sicher in den Schlaf – Kurs zum richtigen Umgang mit Schlaf. Teilnahme kostenlos! Stadbücherei Hallein, 5400 Hallein
Salzburg-Büro: Dritte Stelle der Behindertenanwaltschaft eröffnet
Diskriminiert werden heißt, benachteiligt zu werden. Regionalbüro WEST, Auerspergstr. 67a, 5020 Salzburg
Treffpunkt Burgfried Süd 5400 Hallein
der neue Newsletter ist da!
Bekannte Veranstaltungen werden fortgeführt und neue Veranstaltungen werden ausprobiert, wir sind bemüht, ein Programm für alle zu machen.
Tag der seltenen Erkrankungen – 15.03.2025 Europark Salzburg
Seit 2008 unterstüzt der Dachverband Selbsthilfe Salzburg Selbsthilfegruppen mit seltenen Erkrankungen. Am Samstag, 15. März 2025 von 09:00 bis 18:00 Uhr findet der TAG DER SELTENEN ERKRANKUNGEN und andere Erkrankungen im Europark Salzburg statt. Nützen Sie den...
„kleine“ Gesundheitsstraße 04.02.2025 – Burgfried Süd 5400 Hallein
Am Dienstag, 4. Februar von 15 bis 17 Uhr findet im Treffpunkt Burgfried Süd in Hallein eine kleine Gesundheitsstraße statt, bei der Bewohner:innen die Möglichkeit haben, in entspannter Atmosphäre Informationen zu Pflege und Gesundheit im…
Zeitpolster – Netzwerk für Helfende und Betreute
Wer für sich vorsorgt, unterstützt andere Zeitpolster ist ein Netzwerk, bei dem Menschen anderen helfen und dafür Zeitgutschriften sammeln. Diese können sie später einlösen, wenn sie selbst Unterstützung brauchen. Die Helfenden unterstützen ältere Menschen, Familien...
easykids – gesund aufwachsen
Unterstützung für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht sowie der Eltern „easykids“ ist ein Projekt der Österreichischen Gesundheitskasse zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Übergewicht sowie deren Eltern. Das kostenlose Kursprogramm wird in den...
Community Nursing – Stammtisch für Pflegende Angehörige – 5400 Hallein
Pflege und Betreuung können viel Kraft benötigen. Umso wichtiger ist es, über den Alltag zu reden und sich mit anderen auszutauschen. Die Community Nures stehen dabei mit Tipps und Tricks zur Seite. Termine und Anmeldung bei den Community Nurses Hallein: 0664 78 02 22...
Community Nursing – MONATSCAFE – 5400 Hallein
Wir laden Menschen ab 70 Jahren herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Kommen Sie vorbei und mit anderen und uns ins Gespräch. Gerne können Sie Fotos oder Erinnerungsstücke mitbringen und davon erzählen. Termine und Anmeldung bei den...