Interdisziplinäre ARGE Wundmanagement Salzburg
Gemeinsam Wunden heilen - Kompetenz vernetzen
Wer wir sind
Die Interdisziplinäre Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Wundmanagement Salzburg ist ein Zusammenschluss von Expertinnen aus Pflege, Medizin, Spitals‑ und Langzeitpflegeeinrichtungen sowie dem niedergelassenen Bereich. Initiiert von wundlos glücklich* in Kooperation mit dem Wundmanagement der SALK wollen wir die Versorgung von Menschen mit komplexen Wunden im Bundesland Salzburg nachhaltig verbessern.
Unsere Ziele
- Transparente Information für Patient*innen und Angehörige
- Reibungslose Kommunikation an allen Versorgungsschnittstellen
- Evidenzbasierte Diagnostik und Materialeinsatz
- Qualifizierte Aus‑ und Weiterbildung aller Berufsgruppen
- Interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Struktur‑ und Finanzierungsmodelle, die hochwertige Wundversorgung ermöglichen
- Kultur der Wertschätzung für alle Beteiligten

Warum Salzburg ein neues Wundmanagement braucht
Aus dem Start‑Workshop am 2. Oktober 2024 mit 36 Teilnehmenden wurden sieben zentrale Herausforderungskategorien identifiziert:
1. Information der Bevölkerung
2. Schnittstellen & Informationstransfer
3. Diagnostik‑ und Materialfragen
4. Ausbildung & Qualifikation
5. Interprofessionelle Zusammenarbeit
6. Struktureller Rahmen & Ressourcen
7. Arbeitskultur & Wertschätzung
Was wir tun – Lösungsansätze & Projekte
- Informationsoffensive: Mehrsprachige Infokanäle, App‑basierte Services und offene Patient*innen‑Sessions auf Fachkongressen
- Schnittstellenmanagement: Einheitliches Wunddokumentationsblatt (ELGA‑kompatibel) und 1450‑Hotline‑Routing
- Diagnostik & Material: Aufbau eines Landes‑Diagnosezentrums, SOPs auf Wirkstoffbasis, Spezialambulanz
- Ausbildung: Verankerung von Wundversorgung in Pflege‑ und Medizinstudien, praxisnahe Fortbildungen
- Interprofessionelles Netzwerk: Expertinnen‑Katalog, Hausärztinnen‑Schulungen, Review‑System vor Amputationen
- Strukturen & Finanzierung: Leistungsverzeichnis für Verbandswechsel nach Zeitaufwand, Förderung freiberuflicher Wundpraxis, Telemedizin‑Pilot
Arbeitsweise & nächste Schritte
- Quartalstreffen (online, hybrid oder vor Ort)
- Thematische Arbeitsgruppen mit klaren Ergebniszielen
- Ergebnis‑Sharing im Gesundheitsnetzwerk.at
- Nächster Termin: (Link zur Anmeldung)
Mach mit!
Du arbeitest im Gesundheits‑ oder Sozialbereich und möchtest die Wundversorgung aktiv mitgestalten? Trage dich in unseren Verteiler ein oder kontaktiere uns direkt.
Vernetzung leicht gemacht: Jetzt unserer Gruppe auf Medspeak beitreten
Um den Austausch innerhalb der ARGE Wundmanagement zu erleichtern, laden wir alle Teilnehmer:innen herzlich ein, sich auf der Kommunikationsplattform Medspeak zu registrieren und unserer Gruppe beizutreten. So bleiben wir unkompliziert per Messenger in Kontakt, können Informationen schneller teilen und die Zusammenarbeit stärken.
Medspeak ist ein innovatives Tool für Schnittstellenmanagement im Gesundheitsbereich – und kann selbstverständlich auch beruflich genutzt werden.
Hier der Link zur Anmeldung bei Medspeak
oder per QR Code

Karoline Kinsky, BA, DGKP, ZWM®
Geschäftsführerein Health Care Cooperation OG wundlos glücklich®

Bettina Walcher BScN, MSc ANP, DGKP Kontinenz- und Stomaberaterin
Leitung Wund-, Stoma- & Kontinenzmanagement APN SALK